Gebinde Verschließer


Gebinde Verschließer
Bulls Eye Sealing TEchnology
Der PROBEST Gebindeverschließer setzt auf die Bulls-Eye-Sealing-Technology (BEST), um Schrumpflöcher in Verpackungen zuverlässig zu verschließen. Das Ergebnis sind stabile, attraktive und sortenreine Gebinde, bei denen auf zusätzliche Pappstabilisatoren verzichtet werden kann. Die Maschine lässt sich nahtlos in bestehende Verpackungslinien integrieren und optimiert sowohl Kosten als auch Produktionsaufwand.
Technische Merkmale & Funktionsweise
- Bulls-Eye-Sealing-Technology (BEST): Verschließt systembedingte Schrumpflöcher für stabile Gebinde.
- Reduktion von Zusatzmaterial: Keine stabilisierende Pappe notwendig, dadurch ressourcenschonend und kosteneffizient.
- Tragegriff-Integration: Ermöglicht den Einbau eines seitlichen Tragegriffs ohne Instabilität des Gebindes.
- Schutz der Produkte: Verhindert Verschmutzungen und Beschädigungen während Transport und Lagerung.
- Optionale Marketingfläche: Verschlossene Fläche kann transparent bleiben oder bedruckt werden.
Der PROBEST Gebindeverschließer lässt sich flexibel an unterschiedliche Gebindegrößen und Verpackungstypen anpassen. Schnittstellen zu bestehenden Maschinen ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien. Kunden können Tragegriffe, Etikettierungen oder bedruckte Flächen nach Bedarf einbinden, um die Verpackung funktional und marketinggerecht zu gestalten.

Produktvarianten
- PROBEST Compact: Kompakte Version für kleinere Produktionslinien, gleiche BEST-Technologie.
- PROBEST XL: Für größere Gebinde mit höherem Durchsatz, verstärkte Stabilisierung.
- PROBEST Flex: Modular anpassbar an unterschiedliche Packformate und Integrationen.
